Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Die Ungültigerklärung der Abschreibung von AT1-Anleihen der Credit Suisse durch die Finma durch ein Schweizer Gericht hat die Debatte über die Überregulierung und Notstandsbefugnisse neu entfacht. Das Urteil unterstreicht den Schutz von Eigentumsrechten und die Beschränkung von Maßnahmen aus der Krisenzeit. Dadurch werden finanzielle Verpflichtungen möglicherweise auf die Steuerzahler verlagert, während die Position von UBS in künftigen Regulierungsverhandlungen gestärkt wird. Der Entscheid unterstreicht die Spannungen zwischen den Erfordernissen der Finanzstabilität und den rechtsstaatlichen Prinzipien in der Schweiz.